Du willst gerade kochen, aber eine deiner Herdplatten funktioniert nicht mehr? Das kann ganz schön nervig sein – vor allem, wenn man nicht weiß, woran es liegt. Aber keine Sorge: Hier kommt ein Überblick, was du selbst tun kannst, bevor der Techniker kommt.
1. Fehlersuche: Woran kann’s liegen?
Stromversorgung prüfen
-
Funktioniert der Rest des Herdes noch?
-
Springt nur eine Platte nicht an? Möglicherweise ist nur eine Heizspirale defekt – nicht die ganze Stromzufuhr.
Platte reagiert nicht oder wird nicht heiß
-
Bei Ceran- oder Induktionsherden: Ist das richtige Kochgeschirr drauf?
-
Kontrollleuchte geht an, aber keine Hitze? Dann liegt der Fehler meist im Inneren der Platte (z. B. Thermostat, Heizkörper oder Sensor defekt).
Mechanische Schäden sichtbar?
-
Risse, Brandspuren oder wackelige Drehregler? Auf keinen Fall weiter benutzen! Stromschlag- oder Brandgefahr!
2. Was kannst du selbst tun?
-
Gerät vom Strom trennen (Sicherung raus!)
-
Bedienungsanleitung checken – manchmal gibt’s Reset-Tipps oder Fehlercodes.
-
Sichtprüfung (nur bei Elektroherden!): Hat sich ein Kabel gelöst? Gibt’s Schmorstellen?
Wenn du dich nicht mit Elektrik auskennst: Nicht selbst herumschrauben! Lieber einen Fachmann rufen.
3. Wann muss ein Techniker ran?
-
Wenn der Herd noch Garantie hat – sofort den Hersteller oder Verkäufer kontaktieren.
-
Bei Einbauherden lieber direkt den Kundendienst holen – da ist meist spezielles Werkzeug und Know-how nötig.
-
Bei älteren Geräten lohnt sich ggf. der Austausch einzelner Teile (Platte, Schalter) statt eines Neukaufs.
Tipp zum Schluss:
Sicherung prüfen
Alternative Platten nutzen (z. B. mobile Induktionsplatte)
Reparaturkosten abschätzen lassen – manchmal ist ein neues Gerät günstiger als eine große Reparatur
Kein Herd = kein Kochen?
Keine Panik – hier ein paar Ideen für den Übergang:
-
Mikrowelle, Wasserkocher & Toaster kreativ nutzen
-
One-Pot-Gerichte im Backofen
-
Mobile Kochplatten oder Campingkocher als Notlösung
Herd defekt, aber dringend auf eine funktionierende Küche angewiesen? Schreib mir, wenn du Tipps für schnelle Ersatzlösungen oder einfache Rezepte ohne Herd brauchst!
Soll ich dir auch eine kurze Checkliste als PDF oder Grafik zusammenstellen?