Der beste Mixer für Babybrei – Worauf du achten solltest

Wenn du ein Baby hast und mit der Beikosteinführung beginnst, ist ein guter Mixer unverzichtbar. Denn für die ersten Breimahlzeiten braucht es ein Gerät, das sanft, effizient und leicht zu reinigen ist. Aber welcher Mixer eignet sich am besten, um Babybrei zuzubereiten?

Hier sind einige wichtige Überlegungen und Empfehlungen:


Worauf du bei einem Mixer für Babybrei achten solltest:

1. Leistungsstärke und Effizienz

Ein guter Babybrei-Mixer sollte in der Lage sein, auch weiche und harte Zutaten wie Gemüse oder Obst zu einem feinen, homogenen Brei zu verarbeiten. Achte auf eine Leistung von mindestens 300-600 Watt, damit der Mixer auch bei festerem Gemüse wie Karotten oder Kürbis nicht ins Straucheln gerät.

2. Sicherheitsfunktionen

Da Babys noch sehr empfindlich sind, sollte der Mixer sicher und einfach zu bedienen sein. Viele Mixer haben rutschfeste Füße und eine Kindersicherung, um Unfälle zu vermeiden.

3. Einfache Reinigung

Ein Gerät, das schwer zu reinigen ist, wird dir schnell den Spaß an der Babybrei-Zubereitung verderben. Entscheide dich für einen Mixer, dessen Teile einfach abnehmbar und spülmaschinengeeignet sind.

4. Vielseitigkeit

Es ist praktisch, wenn der Mixer nicht nur für Babybrei, sondern auch für Smoothies, Saucen oder Suppen verwendet werden kann. Mehrere Funktionen in einem Gerät sparen dir Platz und Geld.

5. Größe und Handlichkeit

Besonders in den ersten Lebensmonaten ist es wichtig, dass der Mixer kompakt und leicht ist, sodass du ihn schnell verstauen kannst. Ein Standmixer mit einem großen Behälter kann gut für größere Mengen geeignet sein, während ein Stabmixer besonders handlich und platzsparend ist.


Empfohlene Mixer für Babybrei:

1. Philips Avent Babybrei-Mixer (4-in-1)

Dieser Mixer ist eine beliebte Wahl für frischgebackene Eltern. Er kombiniert Dampfen, Mixen, Pürieren und Aufbewahren in einem Gerät. Besonders praktisch: Der Dampfgarer behält mehr Vitamine und Nährstoffe.

2. Béaba Babycook

Der Béaba Babycook ist ein multifunktionales Gerät, das auch dampft und püriert. Mit 600 Watt Leistung und einem 800ml Fassungsvermögen eignet er sich perfekt für die Zubereitung von Babynahrung und hat eine einfache Bedienung.

3. Braun Multiquick 5 Stabmixer

Für diejenigen, die lieber einen handlichen Stabmixer bevorzugen, ist der Braun Multiquick eine hervorragende Wahl. Mit einem Powerbell-System und 600 Watt Leistung püriert er Obst, Gemüse und sogar Fleisch ganz fein – ideal für Babybrei.

4. Moulinex Easy Chef Stabmixer

Ein günstiger, aber zuverlässiger Stabmixer für Babybrei. Er ist leicht zu handhaben, hat eine gute Leistung und lässt sich einfach reinigen. Besonders der ergonomische Griff macht die Nutzung komfortabel.

5. Tommee Tippee Quick Cook

Dieser Mixer ist speziell für die Zubereitung von Babybrei konzipiert und punktet mit einer einfachen Bedienung sowie einem praktischen Dampfgareinsatz. Damit kannst du Obst und Gemüse schnell garen und anschließend pürieren.


Fazit: Welcher Mixer ist der beste?

Der beste Mixer für Babybrei hängt vor allem von deinen Bedürfnissen ab:

  • Möchtest du einen multifunktionalen Mixer mit Dampffunktion? Dann ist der Philips Avent Babybrei-Mixer oder der Béaba Babycook ideal.

  • Bevorzugst du praktische Handhabung und Platzersparnis? Dann ist ein Stabmixer wie der Braun Multiquick oder der Moulinex Easy Chef eine gute Wahl.

Achte darauf, dass der Mixer gut zu deinem Alltag passt und dir das Zubereiten von gesundem, selbstgemachtem Babybrei so einfach wie möglich macht.


Tipp:
Wenn du Babybrei auf Vorrat kochen möchtest, lohnt sich auch ein größerer Mixer oder ein Dampfgargerät, da du so gleich mehrere Portionen gleichzeitig zubereiten kannst.


Möchtest du noch eine kurze Vergleichstabelle oder eine Empfehlung für die besten Rezepte für Babybrei?