Geräucherte Lammkeule – zart, aromatisch & voller Geschmack

Eine geräucherte Lammkeule ist ein echtes Highlight für Fleischliebhaber – außen würzig und leicht rauchig, innen butterzart. Perfekt für besondere Anlässe, das Osterfest oder einfach, wenn du deine Gäste beeindrucken willst. Mit etwas Zeit und einem Smoker oder Grill gelingt dir dieser aromatische Klassiker ganz einfach zu Hause!


Zutaten für 4–6 Personen:

  • 1 Lammkeule mit Knochen (ca. 2–2,5 kg)
  • 4–5 Knoblauchzehen
  • 2 EL grobes Meersalz
  • 1 EL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Paprika edelsüß
  • 1 EL Rosmarin (frisch gehackt oder getrocknet)
  • 1 TL Thymian
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • optional: etwas Honig oder Ahornsirup zum Glasieren
  • Räucherholz (z. B. Kirsch-, Apfel- oder Hickoryholz)

Zubereitung im Smoker oder Grill mit Deckel:

  1. Marinade vorbereiten:
    Knoblauch fein hacken und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kräutern, Zitronensaft und Olivenöl zu einer Paste verrühren.
  2. Lammkeule einreiben:
    Die Keule rundum mit der Würzpaste einreiben, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Smoker/Grill vorbereiten:
    Smoker oder Kugelgrill auf 110–120 °C indirekte Hitze vorbereiten. Räucherholz einweichen und bereitlegen.
  4. Räuchern:
    Die Lammkeule auf den Grillrost legen (nicht direkt über die Glut!) und den Deckel schließen. Räucherholz auflegen. Je nach Größe und gewünschtem Gargrad 4–6 Stunden räuchern.
  5. Kerntemperatur prüfen:
    Für saftiges Lamm sollte die Kerntemperatur ca. 60–65 °C (rosa) oder 70–75 °C (durch) betragen. Bei Bedarf in den letzten 30 Minuten mit Honig oder Ahornsirup glasieren.
  6. Ruhen lassen:
    Nach dem Räuchern die Keule in Alufolie wickeln und mindestens 15 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft verteilt.

Dazu passt:

  • Rosmarinkartoffeln oder Ofengemüse
  • Frischer Minzjoghurt oder Tzatziki
  • Fladenbrot und gegrilltes Gemüse
  • Ein kräftiger Rotwein

Tipp:

Kein Smoker? Im Ofen geht’s auch – einfach bei 120 °C Umluft + Räuchermehl in einem Räucherbeutel verwenden. Das Ergebnis ist milder, aber trotzdem wunderbar würzig!


Geräucherte Lammkeule ist ein Festessen mit Wow-Effekt – rustikal, duftend und voller Tiefe.
Möchtest du auch eine Anleitung für eine mediterrane Marinade oder Beilagen-Rezepte dazu?