Was hat mehr Kalorien – Essig-Öl-Dressing oder Joghurt-Dressing?

Gerne! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema:


Was hat mehr Kalorien – Essig-Öl-Dressing oder Joghurt-Dressing?

Beim Salat denkt man oft automatisch an eine leichte Mahlzeit – doch das Dressing kann zur Kalorienfalle werden. Zwei beliebte Klassiker sind das Essig-Öl-Dressing und das Joghurt-Dressing. Aber welches ist eigentlich „leichter“?


Die Antwort in Kürze:

  • Essig-Öl-Dressing hat in der Regel mehr Kalorien als ein klassisches Joghurt-Dressing.
  • Der Grund: Öl enthält sehr viel Fett – etwa 900 kcal pro 100 ml.
  • Joghurt hingegen ist deutlich kalorienärmer, vor allem in der fettarmen Variante.

Kalorienvergleich (pro Portion, ca. 2–3 EL):

Dressing Kalorien (ø) Bemerkung
Essig-Öl-Dressing 150–200 kcal je nach Ölmenge und -art
Joghurt-Dressing 40–80 kcal bei Verwendung von fettarmem Joghurt

Wovon hängt es ab?

  • Essig-Öl-Dressing: Oft wird viel Öl verwendet (2–3 EL), was den Kalorienwert deutlich erhöht. Natives Olivenöl ist gesund, aber sehr energiereich.
  • Joghurt-Dressing: Besteht meist aus Magerjoghurt, Zitronensaft, Kräutern und etwas Senf – fettarm und proteinreich. Achtung bei Fertigdressings: Diese enthalten oft Zucker oder Sahne.

Fazit:

Wenn du Kalorien sparen möchtest, ist ein selbstgemachtes Joghurt-Dressing meist die bessere Wahl.
Möchtest du hingegen auf gesunde Fette setzen (z. B. aus Lein- oder Olivenöl), kann ein Essig-Öl-Dressing die richtige Entscheidung sein – aber eben in Maßen.


Tipp: Wer das Beste aus beiden Welten möchte, kann ein leichtes Joghurtdressing mit einem kleinen Schuss Öl verfeinern – für Geschmack und Nährstoffe bei kontrollierter Kalorienmenge.


Möchtest du auch ein Rezept für ein leichtes Joghurtdressing oder eine kalorienärmere Essig-Öl-Variante?