Ob zu Pommes, Burger, Bratwurst oder Sandwich – die große Frage lautet oft: Ketchup oder Mayo? Geschmacklich sind beide beliebt, aber wenn’s um die Kalorien geht, gibt es einen klaren Unterschied.
Der Kalorienvergleich (pro 100 g)
Produkt | Kalorien | Fett | Zucker |
---|---|---|---|
Ketchup | ca. 100 kcal | ca. 0,2 g | ca. 22 g |
Mayonnaise (klassisch) | ca. 700–750 kcal | ca. 75 g | < 1 g |
Was bedeutet das für den Alltag?
-
Mayo ist ein echter Kalorien-Booster, da sie hauptsächlich aus Öl und Eigelb besteht – also sehr fettreich.
-
Ketchup enthält zwar viel weniger Fett, dafür aber Zucker – und oft auch Zusatzstoffe.
-
Ein Teelöffel Mayo (ca. 15 g) hat rund 110 kcal, ein Teelöffel Ketchup dagegen nur ca. 15 kcal.
Gibt’s auch leichtere Varianten?
Ja, klar!
-
Leichte Mayonnaise (z. B. mit Joghurt) – ca. 250–300 kcal pro 100 g
-
Zuckerreduzierter Ketchup – ca. 50 kcal pro 100 g
-
Vegane Mayo – ähnlich kalorienreich, aber ohne Ei
Fazit:
Wenn du auf Kalorien achtest, ist Ketchup in der Regel die leichtere Wahl.
Wenn du Fett und Zucker gleichzeitig sparen willst, probier doch mal Joghurt-Dips, Avocadocreme oder selbstgemachte Saucen mit frischen Kräutern.
Was kommt bei dir auf die Pommes – Ketchup oder Mayo? Oder Team „beides“?
Lass es mich wissen!
Möchtest du auch eine Grafik dazu oder ein einfaches Rezept für eine kalorienarme Alternative? Sag Bescheid!