Die New York Style Pizza ist eine der bekanntesten Pizzavarianten weltweit. Sie zeichnet sich durch ihren dünnen, aber dennoch flexiblen Boden aus, der knusprig am Rand ist und in der Mitte weich bleibt. Diese Pizza wird oft in großen, riesigen Stücken serviert, die man einfach in der Hand halten kann. Die Kombination aus der lockeren, luftigen Kruste, der aromatischen Tomatensauce und dem kräftigen Mozzarella-Käse ist unwiderstehlich. Hier ist ein Rezept, mit dem du deine eigene New York Style Pizza zu Hause zaubern kannst.
Zutaten
Für den Teig:
-
500 g Mehl (idealerweise 00-Mehl, aber normales Pizzamehl geht auch)
-
325 ml warmes Wasser
-
1 TL Zucker
-
2 TL Salz
-
1 TL Trockenhefe
-
1 EL Olivenöl
Für die Tomatensauce:
-
400 g Dosentomaten (geschält oder passiert)
-
1 TL Zucker
-
1 TL Salz
-
1 TL getrockneter Oregano
-
1 TL getrockneter Basilikum
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
1 EL Olivenöl
-
1 TL Rotweinessig (optional)
Für den Belag:
-
250 g frischer Mozzarella-Käse, gerieben oder in Scheiben
-
50 g Parmesan, gerieben
-
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
Frisches Basilikum (optional)
Zubereitung
1. Den Teig vorbereiten:
-
Zuerst das warme Wasser in eine Schüssel geben und den Zucker sowie die Trockenhefe hineinstreuen. Kurz umrühren und für etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe aktiv wird und Blasen bildet.
-
In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Die Hefemischung sowie das Olivenöl hinzufügen. Mit einem Löffel oder den Händen den Teig zusammenfügen.
-
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 10-15 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, einfach noch etwas Mehl hinzufügen.
-
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2. Die Tomatensauce zubereiten:
-
In einer kleinen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin für etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet. Dann die Dosentomaten, Zucker, Salz, Oregano, Basilikum und den Rotweinessig hinzufügen.
-
Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Sauce bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3. Den Pizzaboden formen:
-
Den Ofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, lege ihn in den Ofen, damit er ebenfalls vorheizen kann.
-
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Der Boden sollte sehr dünn sein, aber nicht zu dünn, um beim Belegen nicht zu reißen. Versuche, eine runde Form zu erhalten, die etwa 30 cm im Durchmesser misst.
-
Lege den ausgerollten Teig auf ein Backblech oder einen Pizzaschieber, der mit etwas Mehl bestäubt ist, um das Übertragen auf den heißen Stein zu erleichtern.
4. Die Pizza belegen:
-
Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
-
Den Mozzarella-Käse gleichmäßig über die Sauce streuen. Für extra Geschmack den Parmesan darüber geben.
-
Nach Belieben mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
5. Die Pizza backen:
-
Die Pizza auf dem heißen Pizzastein oder Blech in den Ofen schieben. Die Pizza sollte 8-12 Minuten backen, bis der Rand schön goldbraun und knusprig ist und der Käse Blasen wirft und sich goldbraun färbt.
-
Wenn du einen besonders knusprigen Boden möchtest, kannst du die Pizza die letzten 2 Minuten bei Umluft backen.
6. Servieren:
-
Die Pizza aus dem Ofen nehmen und optional mit frischem Basilikum garnieren.
-
In große Stücke schneiden und sofort servieren – ganz klassisch, indem man die Stücke einfach in der Hand hält!
Tipps:
-
Teig: Du kannst den Teig auch einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank gehen lassen. Das verleiht dem Teig einen noch besseren Geschmack.
-
Käse: Für das authentische New York-Erlebnis solltest du frischen Mozzarella verwenden. Achte darauf, ihn gut abtropfen zu lassen, damit die Pizza nicht zu feucht wird.
-
Tomatensauce: Die Sauce kann auch im Voraus zubereitet werden. Sie lässt sich gut aufbewahren und schmeckt durchziehen noch besser!
Mit diesem Rezept kannst du eine köstliche New York Style Pizza direkt in deiner eigenen Küche zaubern. Guten Appetit!