Schnitzel Cordon Bleu Zitronenscheibe Kartoffeln Kräuter Soße Cordon Bleu selber machen – Ein klassisches Rezept

Cordon Bleu selber machen – Ein klassisches Rezept

Cordon Bleu ist ein echter Klassiker der Küche: zartes Fleisch, gefüllt mit Käse und Schinken, knusprig paniert und goldbraun gebraten. Mit diesem Rezept gelingt dir das perfekte selbstgemachte Cordon Bleu!


Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Kalb-, Schweine- oder Hähnchenschnitzel (ca. 150–200 g pro Stück)
  • 2 Scheiben Kochschinken
  • 2 Scheiben Emmentaler oder Gruyère
  • Salz & Pfeffer
  • 2 EL Mehl
  • 1 Ei
  • 4 EL Paniermehl
  • 2 EL Butter oder neutrales Öl (zum Braten)

Zubereitung

Schnitzel vorbereiten:

  • Das Fleisch flach klopfen, damit es gleichmäßig dünn ist.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.

Füllen:

  • Je eine Scheibe Schinken und Käse auf eine Hälfte des Schnitzels legen.
  • Die andere Hälfte darüberklappen und die Ränder gut andrücken.
  • Optional: Mit Zahnstochern fixieren.

Panieren:

  • Schnitzel zuerst in Mehl wenden.
  • Dann durch verquirltes Ei ziehen.
  • Zum Schluss in Paniermehl wenden und leicht andrücken.

Braten:

  • Butter oder Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Cordon Bleu von beiden Seiten ca. 4–5 Minuten goldbraun braten.
  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Serviervorschläge

Dazu passen:
Kartoffelsalat oder Pommes
Gemüse wie Erbsen & Möhren
Preiselbeer- oder Senf-Dip

Viel Spaß beim Nachkochen!