Traditionelle Gerichte aus Albanien – Die versteckten Schätze des Balkans

Albanien – wild, ursprünglich, gastfreundlich. Die albanische Küche ist ein echter Geheimtipp auf dem Balkan: rustikal, aromatisch, mediterran und doch eigenständig. Sie vereint Einflüsse aus dem Osmanischen Reich, Griechenland und Italien – bleibt dabei aber immer bodenständig und regional.

Hier sind einige der traditionellsten und beliebtesten Gerichte Albaniens, die man probiert haben sollte:


1. Byrek (auch Börek genannt)

Der König der albanischen Küche! Ein herzhafter Blätterteigkuchen, gefüllt mit Spinat, Käse (meist Brëndëzë, eine Art Feta), Hackfleisch oder Kürbis.
Tipp: Am besten schmeckt er frisch aus dem Ofen mit einem Glas Joghurt oder Ayran.


2. Tavë Kosi

Ein Nationalgericht! Lammfleisch oder Hähnchen in einer Joghurt-Ei-Sauce, im Ofen gebacken.
Mild-säuerlich, cremig und herzhaft zugleich – ein echtes Comfort Food.
Wird oft mit Reis serviert.


3. Imam Bajalldi

Ein gefüllter Aubergineneintopf mit Tomaten, Zwiebeln und Kräutern – typisch für den Süden.
Ein klassisches vegetarisches Gericht der albanischen Hausküche, das lange geschmort wird.


4. Fërgesë Tirane

Ein Gericht aus Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Frischkäse (Gjizë), manchmal mit Kalbs- oder Lammfleisch.
Kommt aus Tirana – würzig, cremig, deftig.


5. Koran aus dem Ohridsee

Ein seltener Süßwasserfisch, der besonders in der Region um Pogradec geschätzt wird.
Wird meist gegrillt und schlicht mit Zitronensaft serviert – fein und leicht.


6. Pite me Spinaq

Spinatkuchen in mehreren Lagen Teig – ähnlich wie Byrek, aber etwas weicher und dicker.
Häufig im ländlichen Raum gegessen, oft mit Joghurt dazu.


7. Kackavall i Fërguar

Panierter, gebratener Käse (ähnlich dem Kasseri) – außen knusprig, innen geschmolzen.
Als Vorspeise oder Beilage sehr beliebt.


8. Ballokume

Süßes Maismehlgebäck aus Elbasan, traditionell zu Frühlingsfesten gebacken (besonders am Dita e Verës).
Außen knusprig, innen weich – perfekt zum Tee oder Kaffee.


Bonus: Albanischer Kaffee

Stark, schwarz, süß – zubereitet wie türkischer Mokka, gehört er zum sozialen Alltag Albaniens. Ohne Kaffee läuft hier gar nichts!


Fazit: Authentisch, einfach, herzlich

Die albanische Küche ist ein echter Schatz für alle, die ursprüngliche, saisonale und handgemachte Gerichte lieben. Ob am Herd der Großmutter oder in modernen Tavernen – die Liebe zum Essen ist überall spürbar.


Schon mal albanisch gegessen? Oder Lust bekommen, etwas nachzukochen? Ich stelle dir gern einfache Rezepte zu den genannten Gerichten zusammen – schreib mir einfach!