Allgemein

Wie viele Kalorien hat Wassermelone? – Der leichte Sommergenuss

Wassermelonen sind nicht nur erfrischend und süß, sondern auch überraschend kalorienarm. Kein Wunder, dass sie im Sommer als leichter Snack, in Smoothies oder Salaten so beliebt sind. 1. Kaloriengehalt von Wassermelone Pro 100 Gramm enthält Wassermelone durchschnittlich: Kalorien: ca. 30 kcal Kohlenhydrate: ca. 6–8 g Eiweiß: ca. 0,6 g Fett: ca. 0,2 g Da eine […]

Wie viele Kalorien hat Wassermelone? – Der leichte Sommergenuss Weiterlesen »

Ramen mit Kokosmilch und Erdnussbutter – Cremig, würzig, einfach lecker

Ramen ist längst mehr als nur eine schnelle Nudelsuppe – die japanische Spezialität wird in vielen Varianten weltweit geliebt. Eine besonders cremige und aromatische Version entsteht, wenn man die Brühe mit Kokosmilch und Erdnussbutter verfeinert. Das Ergebnis: ein herrlich sämiger, leicht exotischer Geschmack, der perfekt zu den Nudeln und frischem Gemüse passt. 1. Warum Kokosmilch

Ramen mit Kokosmilch und Erdnussbutter – Cremig, würzig, einfach lecker Weiterlesen »

Jägerschnitzel ohne Panade – einfaches und leckeres Rezept

Jägerschnitzel ist ein Klassiker der deutschen Küche: zartes Schnitzel mit einer herzhaften Pilzsoße. Die Variante ohne Panade ist besonders beliebt bei denen, die es leichter mögen oder einfach auf die knusprige Hülle verzichten wollen – ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Hier erfährst du, wie du ein leckeres Jägerschnitzel ohne Panade ganz einfach selber machst.

Jägerschnitzel ohne Panade – einfaches und leckeres Rezept Weiterlesen »

Wie würzt man Möhren untereinander? – Das schwäbische Gemüsegericht richtig abschmecken

Möhren untereinander sind ein traditionelles Gericht, bei dem Möhren zusammen mit Zwiebeln in Butter oder Öl gedünstet und oft mit Kartoffeln kombiniert werden. Das Ergebnis ist ein wunderbar aromatisches, leicht süßliches Gemüsegericht – perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Aber wie würzt man Möhren untereinander, damit sie richtig lecker schmecken? Hier kommen die wichtigsten Tipps!

Wie würzt man Möhren untereinander? – Das schwäbische Gemüsegericht richtig abschmecken Weiterlesen »

Welche Sauce passt zu Maultaschen? – Die besten Begleiter für das schwäbische Traditionsgericht

Maultaschen sind eine schwäbische Spezialität, die viele lieben: Teigtaschen gefüllt mit Fleisch, Spinat, Zwiebeln und Gewürzen. Doch die Sauce macht oft den Unterschied – sie kann den Geschmack abrunden oder sogar ganz neu erlebbar machen. Hier findest du die beliebtesten Saucen, die perfekt zu Maultaschen passen. 1. Butter und Zwiebeln – die klassische Variante Einfach,

Welche Sauce passt zu Maultaschen? – Die besten Begleiter für das schwäbische Traditionsgericht Weiterlesen »

Bibimbap Rezept – das koreanische Reisgericht zum Selbermachen

Bibimbap (비빔밥) ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte aus Korea. Der Name bedeutet wörtlich „gemischter Reis“ – und genau das ist es: Ein bunter Teller voller Reis, Gemüse, Fleisch und Sauce, der vor dem Essen kräftig vermischt wird. Gesund, lecker und wunderbar wandelbar! Hier erfährst du, wie du Bibimbap ganz einfach zuhause zubereitest. Zutaten

Bibimbap Rezept – das koreanische Reisgericht zum Selbermachen Weiterlesen »

Pizza lecker Wer hat die Pizza erfunden – Der faszinierende Ursprung eines Weltklassikers

Wer hat die Pizza erfunden? – Der faszinierende Ursprung eines Weltklassikers

Pizza – kaum ein Gericht ist weltweit so beliebt. Doch wer hat sie eigentlich erfunden? Die Antwort führt uns auf eine spannende Reise durch die Geschichte. Die Wurzeln der Pizza – älter als gedacht Flache Brote mit Belag gab es bereits im Altertum. Schon die alten Ägypter, Griechen und Römer backten Fladenbrote, die sie mit

Wer hat die Pizza erfunden? – Der faszinierende Ursprung eines Weltklassikers Weiterlesen »

Crème Brûlée ohne Brenner – so gelingt die knusprige Kruste trotzdem!

Die französische Dessert-Ikone Crème Brûlée steht für cremige Vanille-Pudding-Schicht und die unverwechselbare, knackige Karamellkruste – traditionell mit einem Flambierbrenner karamellisiert. Aber keine Sorge: Auch ohne Brenner kannst du Crème Brûlée ganz einfach zu Hause zubereiten – samt knuspriger Karamellschicht! Zutaten für 4 Portionen: 500 ml Sahne 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt 4 Eigelb 70

Crème Brûlée ohne Brenner – so gelingt die knusprige Kruste trotzdem! Weiterlesen »

Limoncello Spritz Rezept – der perfekte Sommerdrink

Sonnig, spritzig, italienisch! Der Limoncello Spritz ist der ultimative Sommerdrink für alle, die es fruchtig, frisch und leicht herb mögen. Mit seiner Kombination aus Zitronenlikör, prickelndem Prosecco und einem Hauch Soda ist dieser Cocktail das perfekte Getränk für laue Abende auf Balkon, Terrasse oder beim Picknick. Zutaten für 1 Glas: 5 cl Limoncello (eisgekühlt) 100

Limoncello Spritz Rezept – der perfekte Sommerdrink Weiterlesen »