Wassermelonen sind nicht nur erfrischend und süß, sondern auch überraschend kalorienarm. Kein Wunder, dass sie im Sommer als leichter Snack, in Smoothies oder Salaten so beliebt sind.
1. Kaloriengehalt von Wassermelone
Pro 100 Gramm enthält Wassermelone durchschnittlich:
- Kalorien: ca. 30 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 6–8 g
- Eiweiß: ca. 0,6 g
- Fett: ca. 0,2 g
Da eine Wassermelone zu etwa 90 % aus Wasser besteht, liefert sie nur wenige Kalorien, macht aber trotzdem angenehm satt.
2. Nährstoffe und Vorteile
Neben dem niedrigen Kaloriengehalt punktet die Wassermelone mit wertvollen Inhaltsstoffen:
- Vitamin C für das Immunsystem
- Vitamin A für Haut und Augen
- Lycopin, ein Antioxidans, das Herz und Gefäße unterstützen kann
- Kalium, wichtig für den Wasserhaushalt und Blutdruck
3. Perfekt zum Abnehmen und Erfrischen
Wassermelone ist ideal für alle, die:
- Kalorien einsparen möchten
- sich an heißen Tagen mit Flüssigkeit versorgen wollen
- Lust auf etwas Süßes ohne Zuckerbombe haben
4. Kalorienvergleich
Zum Vergleich:
- 100 g Schokolade: ca. 500 kcal
- 100 g Trauben: ca. 70 kcal
- 100 g Wassermelone: 30 kcal
Du kannst also problemlos mehrere Stücke Wassermelone genießen, ohne deine Kalorienbilanz stark zu belasten.
Fazit
Wassermelone hat nur etwa 30 Kalorien pro 100 g und ist damit ein leichter, gesunder Snack für heiße Tage. Sie liefert wichtige Nährstoffe, löscht den Durst und befriedigt den Süßhunger – fast ohne Reue.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Tabelle mit Kalorien- und Nährwertangaben für verschiedene Melonensorten erstellen.