Wachteleier in einer Schale Wachteleier kochen – So gelingt der kleine Genuss perfekt

Wachteleier kochen – So gelingt der kleine Genuss perfekt

Wachteleier sind klein, delikat und besonders beliebt als Dekoration für Salate, Häppchen oder besondere Gerichte. Trotz ihrer Größe gibt es einige Tricks, um sie perfekt zuzubereiten.


1. Vorbereitung

  • Wachteleier sollten zimmertemperiert sein, bevor sie ins Wasser kommen.
  • Kleine Risse im Ei können verhindert werden, indem man sie vorsichtig mit einem Löffel ins Wasser legt.

2. Kochzeiten

Die Kochzeit hängt davon ab, wie weich oder hart du das Ei magst:

Garstufe Kochzeit im siedenden Wasser
weichgekocht 2 Minuten
mittelweich 3 Minuten
hartgekocht 4–5 Minuten

Tipp: Da Wachteleier sehr klein sind, reichen oft nur 3–5 Minuten, um sie hart zu kochen.


3. Zubereitungsschritte

  1. Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
  2. Wachteleier vorsichtig mit einem Löffel ins Wasser legen.
  3. Die gewünschte Zeit kochen.
  4. Eier sofort in kaltes Wasser legen, um den Kochprozess zu stoppen und das Schälen zu erleichtern.

4. Schälen

  • Wachteleier haben eine dünne, empfindliche Schale.
  • Tipp: Nach dem Abschrecken die Schale leicht anklopfen und vorsichtig abziehen.
  • Ein kleines Loch am stumpfen Ende kann das Schälen erleichtern.

5. Serviervorschläge

  • Salate: Halbiert als Dekoration auf Blattsalaten oder Kartoffelsalaten.
  • Häppchen: Auf Canapés oder als Garnitur für Buffets.
  • Frühstück: Als Mini-Eierspeise mit Kräutern oder Senf-Dip.

Fazit:
Wachteleier zu kochen ist unkompliziert, erfordert aber kurze, präzise Kochzeiten. Mit ein paar einfachen Tricks gelingen sie weich, mittel oder hart – perfekt für kreative Gerichte und dekorative Anlässe.