Semmelknödel mit Champignonsauce – Herzhaftes Wohlfühlessen wie bei Oma

Wenn es draußen kühler wird oder du einfach Lust auf ein richtig gutes, bodenständiges Gericht hast, dann sind Semmelknödel mit Champignonsauce genau das Richtige. Diese vegetarische Kombination bringt nicht nur Geschmack auf den Teller, sondern auch ganz viel Soulfood-Vibes ins Herz.

Zutaten für ca. 4 Portionen

Für die Semmelknödel:

  • 6 altbackene Brötchen (vom Vortag)

  • 250 ml Milch

  • 2 Eier

  • 1 Zwiebel

  • 2 EL Butter

  • Salz, Pfeffer, Muskat

  • Frische Petersilie (gehackt)

Für die Champignonsauce:

  • 400 g Champignons (weiß oder braun)

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 200 ml Sahne (alternativ: Hafer- oder Sojacreme)

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • 1 EL Butter oder Öl

  • Salz, Pfeffer, frische Petersilie


Zubereitung

1. Semmelknödel vorbereiten:

  • Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.

  • Milch erwärmen und über die Brötchen gießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen.

  • In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in Butter glasig dünsten. Petersilie dazugeben.

  • Eier, Zwiebelmischung, Salz, Pfeffer und etwas Muskat zu den eingeweichten Brötchen geben. Alles gut vermengen (am besten mit den Händen).

  • 10 Minuten ruhen lassen, dann mit feuchten Händen Knödel formen.

2. Knödel garen:

  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

  • Die Hitze reduzieren (nicht sprudelnd kochen!) und die Knödel vorsichtig ins Wasser geben.

  • Etwa 20 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

3. Champignonsauce:

  • Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

  • Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in etwas Butter anschwitzen.

  • Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

  • Mit Gemüsebrühe ablöschen, dann die Sahne einrühren.

  • Einige Minuten einköcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Zum Schluss frische Petersilie unterrühren.


Serviervorschlag

Die fertigen Semmelknödel auf Tellern anrichten und mit der cremigen Champignonsauce übergießen. Wer mag, garniert mit frisch gehackten Kräutern oder einem Klecks Crème fraîche.


Tipp:

Du kannst die Knödel auch wunderbar einfrieren oder in Scheiben geschnitten am nächsten Tag anbraten – richtig lecker!


Hast du Lust, das Gericht auszuprobieren oder möchtest du noch eine vegane Variante? Sag Bescheid, ich helf gern weiter!