Wer liebt es nicht, schon den rohen Keksteig zu naschen? Doch herkömmlicher Keksteig enthält oft rohes Ei und rohes Mehl – das kann riskant sein. Deshalb gibt es hier ein sicheres und leckeres Rezept für Keksteig zum Löffeln, ganz ohne Backen und ohne Sorge.
Zutaten:
- 120 g weiche Butter
- 100 g Zucker (braun oder weiß)
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Mehl (hitze- oder roh verzehrfähig, z. B. speziell behandeltes Mehl oder hitzebehandeltes Weizenmehl – alternativ kann man das Mehl vorab im Ofen bei 180 °C für 5 Minuten backen, um Keime abzutöten)
- 100 g Schokotropfen oder grob gehackte Schokolade
- Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl hitzebehandeln: Wenn du normales Mehl verwendest, verteile es auf einem Backblech und erhitze es für ca. 5 Minuten bei 180 °C. Danach abkühlen lassen.
- Butter und Zucker cremig rühren: In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig schlagen.
- Milch und Vanille hinzufügen: Rühre Milch und Vanilleextrakt unter.
- Mehl unterheben: Das abgekühlte Mehl nach und nach unterrühren, bis eine teigige Konsistenz entsteht.
- Schokotropfen untermengen: Zum Schluss die Schokostückchen unterheben.
- Genießen: Den Keksteig direkt löffeln oder in kleine Gläser füllen und kalt stellen.
Tipp:
Der Keksteig hält sich gut im Kühlschrank bis zu 3 Tage – ideal für spontane Naschattacken!
Wichtig:
Kein rohes Ei verwenden! So kannst du den Keksteig bedenkenlos genießen.
Variationen:
- Für einen extra Crunch Nüsse oder gehackte Mandeln unterheben
- Mit Zimt oder Kakaopulver für eine besondere Note
- Weiße Schokolade oder bunte Streusel für mehr Spaß
Viel Spaß beim Löffeln und Naschen – dieser Keksteig ist der perfekte süße Snack für zwischendurch!
Möchtest du das Rezept als druckbare Version, für Social Media oder mit Bildern? Sag Bescheid!