Gyros gehört zu den beliebtesten Gerichten der griechischen Küche und erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Der unverwechselbare Geschmack von frisch gewürztem Fleisch, das auf einem Drehspieß gegrillt wird, lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Doch wie gelingt es, Gyros wie beim Griechen zu würzen und den authentischen Geschmack zu erzielen? Ganz einfach: Mit der richtigen Mischung aus Gewürzen und Kräutern! Hier zeige ich dir, wie du dein Gyros zu Hause würzen kannst, damit es so schmeckt wie im griechischen Restaurant.
Die perfekte Gewürzmischung für Gyros:
Gyros wird traditionell mit einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen und Kräutern gewürzt, die dem Fleisch seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Hier ein einfaches Rezept für eine authentische Gyros-Gewürzmischung:
Zutaten für die Gewürzmischung:
-
2 TL Oregano (am besten griechisch, wenn möglich)
-
1 TL Paprikapulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
-
1 TL Knoblauchpulver
-
1 TL Zwiebelpulver
-
1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
-
1/2 TL getrockneter Thymian
-
1 TL Salz
-
1/2 TL Pfeffer
-
1 TL Zitronenschale (optional, für eine frische Note)
-
1/2 TL Zimt (für die typische griechische Würze)
-
1 TL Zucker (optional, sorgt für eine leichte Karamellisierung beim Braten)
Für die Marinade:
-
2-3 EL Olivenöl (hochwertiges Olivenöl ist wichtig für den authentischen Geschmack)
-
2 EL Rotweinessig oder Zitronensaft
-
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
-
1 EL Tomatenmark (gibt eine leichte Süße und Tiefe)
Zubereitung der Gyros-Marinade:
-
Gewürzmischung vorbereiten:
Mische alle oben genannten Gewürze in einer kleinen Schüssel gut durch. Du kannst die Mischung auch im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren – so hast du immer die perfekte Mischung zur Hand. -
Marinade herstellen:
In einer großen Schüssel das Olivenöl, den Rotweinessig oder Zitronensaft, den Knoblauch, das Tomatenmark und die Gewürzmischung gut vermengen. Alles gut umrühren, sodass eine gleichmäßige Marinade entsteht. -
Fleisch marinieren:
Schneide dein Fleisch (Hähnchen, Schwein oder Lamm) in dünne Scheiben oder Streifen. Gib es in die Marinade und massiere die Gewürze gut in das Fleisch ein, sodass es gleichmäßig bedeckt ist. Lass das Fleisch mindestens 1-2 Stunden, besser aber über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
Gyros zubereiten:
-
In der Pfanne:
Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und brate das marinierte Fleisch bei mittlerer Hitze, bis es schön goldbraun und durchgegart ist. Wenn du das Fleisch im griechischen Stil zubereiten möchtest, kannst du es in kleinere Portionen unterteilen und in der Pfanne scharf anbraten. -
Auf dem Grill:
Wenn du einen Grill hast, kannst du das marinierte Fleisch auf Spieße stecken und es über direkter Hitze grillen, bis es außen knusprig und innen saftig ist.
Serviervorschläge:
-
Pita oder Fladenbrot:
Serviere dein Gyros in frischem Pita-Brot oder Fladenbrot, mit einer großen Portion Tzatziki, Tomaten, Zwiebeln und eventuell etwas Feta-Käse. -
Beilagen:
Zu Gyros passen auch hervorragend griechischer Salat, Pommes Frites oder ein einfaches Reisgericht.
Tipps für das perfekte Gyros:
-
Geduld bei der Marinierung: Je länger das Fleisch mariniert, desto besser nimmt es die Gewürze auf und entwickelt mehr Geschmack.
-
Grill- oder Pfannentechniken: Das Braten in der Pfanne oder das Grillen im Spieß bringen den besten Geschmack – beides sorgt für die schöne Kruste und das saftige Innenleben.
-
Frische Kräuter: Wenn du frischen Oregano zur Hand hast, kannst du diesen auch in die Marinade geben – das verstärkt das Aroma noch weiter.
Fazit:
Mit dieser einfachen Gewürzmischung und Marinade kannst du Gyros wie beim Griechen zu Hause zubereiten und dich mit dem köstlichen, würzigen Geschmack verwöhnen. Egal ob du es in der Pfanne brätst oder auf dem Grill zubereitest – das Rezept bringt garantiert den mediterranen Flair direkt auf deinen Teller!
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Möchtest du noch ein Rezept für die perfekte Tzatziki dazu? Das rundet das Gyros perfekt ab!