Erdnusssauce – einfaches Rezept zum Selbermachen

Erdnusssauce ist ein cremiger, würziger Klassiker der asiatischen Küche – besonders beliebt zu Satay-Spießen, Gemüse, Reisnudeln oder als Dip. Hier zeige ich dir ein einfaches Grundrezept, das in wenigen Minuten gelingt und nach Belieben angepasst werden kann!


Zutaten (für ca. 2–3 Portionen):

  • 3 EL Erdnussbutter (cremig oder crunchy)
  • 150 ml Kokosmilch (aus der Dose)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Limettensaft (oder Zitronensaft)
  • 1 TL brauner Zucker oder Ahornsirup
  • 1 kleine Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 TL geriebener Ingwer (frisch oder getrocknet)
  • Optional: ½ TL Chili oder Sriracha für Schärfe
  • Wasser zum Verdünnen (nach Bedarf)

Zubereitung:

  1. Alles in einen Topf geben:
    Erdnussbutter, Kokosmilch, Sojasauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch und Ingwer zusammenrühren.
  2. Langsam erhitzen:
    Bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis eine glatte Sauce entsteht. Nicht kochen!
  3. Konsistenz anpassen:
    Je nach gewünschter Dicke mit etwas Wasser oder mehr Kokosmilch verdünnen.
  4. Abschmecken:
    Mit mehr Sojasauce (salziger), Limettensaft (säuerlicher) oder Chili (scharfer) individuell würzen.

Dazu passt Erdnusssauce besonders gut:

  • Hähnchen- oder Tofu-Satay-Spieße
  • Gebratenes Gemüse oder Reis
  • Frühlingsrollen oder Sommerrollen
  • Nudelsalate mit asiatischem Dressing
  • Vegane Bowls oder Wraps

Tipp:

Die Sauce hält sich im Kühlschrank 3–4 Tage. Beim Aufwärmen ggf. mit einem Schuss Wasser cremig rühren.


Fazit:

Erdnusssauce ist schnell gemacht, vielseitig einsetzbar und lässt sich süß, würzig oder scharf variieren. Ob als Dip, Dressing oder Pfannensauce – ein Muss für jeden Fan der asiatischen Küche!


Möchtest du auch eine kalorienarme, vegane oder extra-proteinreiche Variante? Sag einfach Bescheid!