Sauerkraut aus der Dose ist schnell zubereitet, aber pur oft recht säuerlich. Mit den richtigen Gewürzen und ein paar frischen Zutaten wird daraus ein aromatisches Beilagengericht.
1. Grundbasis
- Abschmecken: Den Sud der Dose nach Geschmack abgießen oder etwas aufheben – weniger Sud = milderer Geschmack.
- Fettzugabe: Ein Stück Butter, etwas Gänse- oder Schweineschmalz macht das Kraut runder und weniger spitz.
2. Klassische Würze
- Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pimentkörner sind die traditionellen Gewürze.
- Eine Zwiebel, in feine Würfel geschnitten und kurz angedünstet, bringt Süße und Tiefe.
3. Feine Extras
- Apfelstücke oder ein Schuss Apfelsaft nehmen dem Kraut die Schärfe und geben Fruchtigkeit.
- Weißwein oder ein kleiner Schuss Sekt sorgen für leichte Säure und feines Aroma.
- Ein Teelöffel Honig oder brauner Zucker gleicht die Säure aus.
4. Pikante Varianten
- Für Schärfe: etwas Chili oder Paprikapulver.
- Für herzhafte Noten: Speckwürfel oder geräucherte Wurstscheiben mit anbraten.
Zubereitungstipp:
Das gewürzte Sauerkraut bei milder Hitze mindestens 20–30 Minuten sanft köcheln lassen. So verbinden sich die Aromen, und das Kraut wird zarter.
Mit diesen Würzideen verwandelt sich einfaches Dosensauerkraut in eine würzige Beilage zu Bratwürsten, Kasseler oder vegetarischen Gerichten.